Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


geschichte_internet

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
geschichte_internet [2024-04-19 14:46] philippschaumanngeschichte_internet [2024-05-04 09:10] (aktuell) philippschaumann
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Zur Geschichte des Internets ====== ====== Zur Geschichte des Internets ======
  
- 
-    1969: ARPANET, das erste Computernetzwerk, wird von der US-Regierung gestartet. 
          
-    1971Das erste E-Mail-Programm wird entwickelt.+    1962Konzepte für ein „Intergalactic Computer Network“ werden präsentiert 
          
-    1983Die Einführung des TCP/IP-Protokolls standardisiert die Datenübertragung im Netzwerk.+    1968erste Arbeiten im Auftrag des Pentagons zu einem Datennetz auf der Basis von „packet switching“
          
-    1989: Tim Berners-Lee entwickelt das Konzept des World Wide Web.+    1969: Arpanet, das erste Computernetzwerk, wird von der US-Regierung gestartet,  
 +    es verbindet Forschungseinrichtungen, die für das Pentagon arbeiten. 
 +    Die 'Knoten' der Netze sind typischerweise Großrechner, für die Ausführung des Kommunikationsprotokolls 
 +    werden kleinere Computer statt spezialisierter Hardware eingesetzt. 
 +     
 +    1971: Das erste E-Mail-Programm wird entwickelt 
 +     
 +    1973: Das SWIFT-Netzwerk zentralisiert die globalen Finanzströme 
 +     
 +    1976: erste kommerzielle Personal Computer (PC) verfügbar (1977 Commodore, Apple II, 1981 IBM PC) 
 +     
 +    1983: Die Einführung des TCP/IP-Protokolls im Arpanet standardisiert die Datenübertragung im Netzwerk. 
 +     
 +    1980er Jahre: Bulletin-Board-Systeme (BBS) legen den Grundstein für soziale Netzwerke,  
 +    Wählleitungs-Telefon-Modems bieten 300 bit/s, 1990 2400 bit/s, 1991 9600 bit/s  
 +     
 +    1989: Tim Berners-Lee entwickelt das Konzept des World Wide Web  
 +    (HTML, HTTP, URL, den ersten Browser WorldWideWeb, den ersten Webserver).
          
     1991: Die erste Webseite wird veröffentlicht.     1991: Die erste Webseite wird veröffentlicht.
          
-    1993: Die ersten Webbrowser, wie Mosaic und später Netscape Navigator, werden veröffentlicht.+    1993: Die ersten Webbrowser, z.B. Mosaic und später Netscape Navigator, werden veröffentlicht. 
 +    (zu den technischen Aspekten 1966 bis 1994: Katie Hafner, Matthew Lyon: Where wizardds stay up late)
          
-    1995: Die Gründung von Amazon und eBay markiert den Beginn des E-Commerce.+    1994: Die erste Bannerwerbung wird auf HotWired.com geschaltet.
          
-    1998Google wird gegründet und revolutioniert die Internet-Suche.+    1994Die Gründung von Amazon als elektronisches Buchgeschäft Beginn des E-Commerce
          
-    2004: Die Gründung von Facebook markiert den Aufstieg der sozialen Medien.+    1995: Die Gründung von eBay 
          
-    2007: Die Einführung des iPhones und anderer Smartphones beschleunigt den Zugang zum Internet von unterwegs.+    1995: Gründung von 'Internet Advertising Network', Werbedienstleistungen für das Internet, 
 +     1996 in DoubleClick umbenannt 
 +      
 +    1996: Veröffentlichung von Quake (FPS) 
 +     
 +    1997: Veröffentlichung von Ultima Online (MMORPG) 
 +     
 +    1998: Google wird gegründet und revolutioniert die Internet-Suche durch simples Such-Interface,  
 +     
 +    1999: Veröffentlichung von Napster, einer P2P file Sharing Plattform -  
 +    Veröffentlichung von Counter-Strike 
 +     
 +    2000: Die sog. Dotcom-Blase platzt, Online-Werbung bleibt eine wichtige Einnahmequelle  
 +    für viele Betreiber von Webseiten.  
 +     
 +    2000: Google startet AdWords für Werbung auf seiner Suchmaschine. 
 +     
 +    2002 Veröffentlichung von TOR "onion routing" Anonymisierungstool,  
 +    entwickelt durch das US Naval Research Laboratory in den 1990ern, 2004 Code-Veröffentlichung  
 +    https://projekte.c3w.at/tor_project 
 +     
 +    2003 Myspace und LinkedIn werden gegründet. 
 +     
 +    2004 Gründung von Orkut und Xing (damals OpenBC) -  
 +    Gründung von Facebook markiert den Aufstieg der sozialen Medien - Myspace verliert schnell an Bedeutung. 
 +    Veröffentlichung von WoW 
 +     
 +    2005: Gründung von Youtube; 2006 Verkauf an Google 
 +     
 +    2006: Gründung von Spotify 
 +    Die Einführung von Facebook Ads ermöglicht gezielte Werbung basierend auf Benutzerprofilen.  
 +     
 +    2007: Die Einführung des iPhones und anderer Smartphones beschleunigt den  
 +    Zugang zum Internet von unterwegs. 
 +    Gründung von NetFlix, zuerst als DVD-by-mail Ausborgservice 
 +    Google erwirbt DoubleClick, sein Werbeprogramm für bezahlte Suchergebnisse. 
 +     
 +    2009: Facebook ändert den Algorithmus: Inhalte werden auf Grund algorithmischer Berechnungen präsentiert 
 +    Dies führt dazu, dass Inhalte mit hohem Emotionspotential favorisiert werden.  
 +    Social Networks entwickeln sich von einem Ort-des-Austauschs zu Konsumorten 
 +    Gründung von WhatsApp; 2014 Verkauf an FB
          
     2010: Instagram wird gegründet und fördert den Aufstieg von Bild- und Video-basierten sozialen Medien.     2010: Instagram wird gegründet und fördert den Aufstieg von Bild- und Video-basierten sozialen Medien.
          
-    2012: Facebook sieht Instagram als mögliche Konkurrenz und kauft es für 1 Milliard US$ +    2012: Facebook sieht Instagram als mögliche Konkurrenz und kauft es für 1 Milliarde US$ 
          
-   +    2012: Google AdSense ermöglicht Website-Betreibern (z.B. Zeitungen) die Platzierung von Anzeigen  
-    2020Die COVID-19-Pandemie führt zu einem verstärkten Einsatz des Internets für ArbeitBildung, und soziale Interaktionen.+    zur Monetarisierung ihrer Inhalte.  
 +    Werbung wird zunehmend auf der Basis von Benutzerprofilen präsentiert 
 +     
 +    2013Edward Snowden veröffentlicht Dokumente zum Ausmaß der Überwachung des Internets durch US-Behörden.  
 +    Als Ergebnis wird die Sicherheit drastisch erhöht, z.B. flächendeckend HTTPS-Verschlüsselung 
 +     
 +    2018: aus muscical.ly wird TikTok, die sich am schnellsten verbreitende mobile App. 
 +    Die algorithmische Präsentation wird perfektioniert und dominiert die Entscheidung über Inhalte. 
 +    Statt Austausch wird es zu einem Ersatz für 'lineares Fernsehen'  
 + 
 +Was sind unsere Daten wert? [[https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_public_corporations_by_market_capitalization|Die teuersten Firmen der Welt]] 
 + 
 +** Dezentral ?!?** 
 +Das Internet war konzipiert als offenes dezentrales Netzwerk hoher Ausfallsicherheit (Resilience).  
 +Heute2024haben wir ein Netz mit außerordentlicher Konzentration: 
 + 
 +- Web-Browser von Google und Apple haben fast 85% des Marktes 
 + 
 +- Google wickelt 84% der weltweiten Internetsuchen ab, Microsoft rund 3 Prozent 
 + 
 +- mehr als die Hälfte aller Mobiltelefone stammen von Apple oder Samsung  
 + 
 +- über 99% der mobilen Betriebssysteme basieren auf Software von Google oder Apple 
 + 
 +- 2 Cloud-Computing-Anbieter, Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure, haben über 50% des Welt-Marktes 
 + 
 +- E-Mail-Dienste von Apple und Google verwalten fast 90% des weltweiten Mail-Verkehrs 
 + 
 +- Google und Cloudflare wickeln rund die Hälfte der weltweiten Domain-Namen-Systemanfragen (DNS) ab 
 + 
 +- Google, Amazon, Microsoft und Meta besitzen große Teile Infrastruktur (z.B. Unterseekabel) 
 + 
 +- Amazon kontrolliert 56% des deutschen Onlinehandels, 28% des österreichischen Onlinehandel, fast die Hälfte der US-Umsätze, weltweit 49% 
 + 
 +- TikTok, Meta (Instagram, Facebook) und Google (Youtube) kontrollieren über ihre Algorithmen einen großen Teil des Medienkonsums der jungen Menschen 
 + 
 +**Wem gehört das Internet?** Einige Materialien (z.B. Netz der Unterseekabel) unter 
 +https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/c9qZ44umfRjAEEL996dH6zTD 
 + 
 +Sehr empfehlenswertes Buch: **Shoshana Zuboff: The Age of Surveillance Capitalism - Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus** 
 +ganz kurze Zusammenfassung in https://sicherheitskultur.at/spuren_im_internet.htm#verkauft
  
  
geschichte_internet.txt · Zuletzt geändert: 2024-05-04 09:10 von philippschaumann