Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


geschichte_internet

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
geschichte_internet [2024-04-20 11:01] philippschaumanngeschichte_internet [2024-05-04 08:41] philippschaumann
Zeile 11: Zeile 11:
     werden kleinere Computer statt spezialisierter Hardware eingesetzt.     werden kleinere Computer statt spezialisierter Hardware eingesetzt.
          
-    1971: Das erste E-Mail-Programm wird entwickelt.+    1971: Das erste E-Mail-Programm wird entwickelt 
 +     
 +    1973: Das SWIFT-Netzwerk zentralisiert die globalen Finanzströme 
 +     
 +    1976: erste kommerzielle Personal Computer (PC) verfügbar (1977 Commodore, Apple II, 1981 IBM PC)
          
     1983: Die Einführung des TCP/IP-Protokolls im Arpanet standardisiert die Datenübertragung im Netzwerk.     1983: Die Einführung des TCP/IP-Protokolls im Arpanet standardisiert die Datenübertragung im Netzwerk.
          
-    1980er Jahre: Bulletin-Board-Systeme (BBS) legen den Grundstein für soziale Netzwerke +    1980er Jahre: Bulletin-Board-Systeme (BBS) legen den Grundstein für soziale Netzwerke,  
 +    Wählleitungs-Telefon-Modems bieten 300 bit/s, 1990 2400 bit/s, 1991 9600 bit/s 
          
     1989: Tim Berners-Lee entwickelt das Konzept des World Wide Web      1989: Tim Berners-Lee entwickelt das Konzept des World Wide Web 
Zeile 80: Zeile 85:
     zur Monetarisierung ihrer Inhalte.      zur Monetarisierung ihrer Inhalte. 
     Werbung wird zunehmend auf der Basis von Benutzerprofilen präsentiert     Werbung wird zunehmend auf der Basis von Benutzerprofilen präsentiert
 +    
 +    2013: Edward Snowden veröffentlicht Dokumente zum Ausmaß der Überwachung des Internets durch US-Behörden. 
 +    Als Ergebnis wird die Sicherheit drastisch erhöht, z.B. flächendeckend HTTPS-Verschlüsselung
          
     2018: aus muscical.ly wird TikTok, die sich am schnellsten verbreitende mobile App.     2018: aus muscical.ly wird TikTok, die sich am schnellsten verbreitende mobile App.
Zeile 85: Zeile 93:
     Statt Austausch wird es zu einem Ersatz für 'lineares Fernsehen'      Statt Austausch wird es zu einem Ersatz für 'lineares Fernsehen' 
  
 +Was sind unsere Daten wert? [[https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_public_corporations_by_market_capitalization|Die teuersten Firmen der Welt]]
  
 +** Dezentral ?!?**
 +Das Internet war konzipiert als offenes dezentrales Netzwerk hoher Ausfallsicherheit (Resilience). 
 +Heute, 2024, haben wir ein Netz mit außerordentlicher Konzentration:
  
-Wem gehört das Internet? Einige Materialien (z.B. Netz der Unterseekabel) unter+- Web-Browser von Google und Apple haben fast 85% des Marktes 
 + 
 +- Google wickelt 84% der weltweiten Internetsuchen ab, Microsoft rund 3 Prozent 
 + 
 +- mehr als die Hälfte aller Mobiltelefone stammen von Apple oder Samsung  
 + 
 +- über 99% der mobilen Betriebssysteme basieren auf Software von Google oder Apple 
 + 
 +- 2 Cloud-Computing-Anbieter, Amazon Web Services (AWS) und Microsoft Azure, haben über 50% des Welt-Marktes 
 + 
 +- E-Mail-Dienste von Apple und Google verwalten fast 90% des weltweiten Mail-Verkehrs 
 + 
 +- Google und Cloudflare wickeln rund die Hälfte der weltweiten Domain-Namen-Systemanfragen (DNS) ab 
 + 
 +- Google, Amazon, Microsoft und Meta besitzen große Teile Infrastruktur (z.B. Unterseekabel) 
 + 
 +- Amazon kontrolliert 56% des deutschen Onlinehandels, 28% des österreichischen Onlinehandel, fast die Hälfte der US-Umsätze, weltweit 49% 
 + 
 +**Wem gehört das Internet?** Einige Materialien (z.B. Netz der Unterseekabel) unter
 https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/c9qZ44umfRjAEEL996dH6zTD https://pads.c3w.at/code/#/2/code/edit/c9qZ44umfRjAEEL996dH6zTD
 +
 +Sehr empfehlenswertes Buch: **Shoshana Zuboff: The Age of Surveillance Capitalism - Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus**
 +ganz kurze Zusammenfassung in https://sicherheitskultur.at/spuren_im_internet.htm#verkauft
 +
  
geschichte_internet.txt · Zuletzt geändert: 2024-05-04 09:10 von philippschaumann