Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto_bbb_admin

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
howto_bbb_admin [2020-10-16 12:50] – [Das Anlegen und Konfigurieren von BigBlueButton (BBB)-Räumen] philippschaumannhowto_bbb_admin [2020-10-23 10:14] – [Das Anlegen und Konfigurieren von BigBlueButton (BBB)-Räumen] philippschaumann
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== How-To für Raum-Konfiguration in BigBlueButton (BBB) – PrivacyWeek2020 ====== ====== How-To für Raum-Konfiguration in BigBlueButton (BBB) – PrivacyWeek2020 ======
 +
 +
 +===== Zuallererst: Wo gibt es Hilfe für Engel? =====
 +Dies gilt für alle Engelrollen: Wenn was klemmt, z.B. eine Rolle nicht besetzt ist oder jemand ausfällt oder ihr Zugangscredentials braucht, so gibt es Hilfe bei den Erzengeln. Die findet Ihr im Himmel und der ist in Mumble.
 +
 +Unser **Mumble-Zugang** im Wiener Chaos:
 +Wir empfehlen den Native Mumble Client: Address: **mumble.uber.space** Port: **48980**
 +Raum-Adresse ist: PrivacyWeek / Himmel - WebClient: **mumble.uber.space/ws** 
 +
 +
  
 ===== Zielgruppe dieses Texts ===== ===== Zielgruppe dieses Texts =====
Zeile 12: Zeile 22:
 Der Screenshot zeigt einen sehr "entspannt" konfigurierten Raum, in diesem Fall die Sternenküche. Die kann durch jeden Menschen gestartet werden der die URL kennt und jeder Mensch hat Konfigurationsrechte, d.h. kann Unterräume/Break-out Räume anlegen. Dies kann praktisch sein, wenn kein zentraler Adminstrationsmensch immer verfügbar ist. Die Stummschaltung ist keine wirkliche Einschränkung für die Teilnehmer, diese kann durch jeden Teilnehmer wieder aufgehoben werden. Der Screenshot zeigt einen sehr "entspannt" konfigurierten Raum, in diesem Fall die Sternenküche. Die kann durch jeden Menschen gestartet werden der die URL kennt und jeder Mensch hat Konfigurationsrechte, d.h. kann Unterräume/Break-out Räume anlegen. Dies kann praktisch sein, wenn kein zentraler Adminstrationsmensch immer verfügbar ist. Die Stummschaltung ist keine wirkliche Einschränkung für die Teilnehmer, diese kann durch jeden Teilnehmer wieder aufgehoben werden.
  
-Jetzt zum Anlegen eines Raums für begrenzte Teilnehmerzahl {{ :wiki:bbb-limit.jpg?direct&600 |}} Nun kann hier folgende Einstellung gewählt werden: {{ :wiki:bbb-limit2.jpg?direct&500 |}}+So entspannt sollen aber nicht alle Räume konfiguriert werden, denn dann könnte der auch evt. auch misbraucht werden. Die anderen Räume müssen jeweils von einem Engel eröffnet werden und nur dieser Engel ist typischerweise Moderator. Details z.B. zum Infodesk-BBB findet sich in [[how-to_infodesk_angel|How to Infodesk Angel]]. 
 + 
 +Das **Anlegen eines Raums für begrenzte Teilnehmerzahl** wird an anderer Stelle beschrieben[[howto_engel-check-bbb#umgang_mit_teilnehmerbeschraenkungen_in_bbb|Engel-Checkliste - Umgang mit Teilnehmerbeschränkungen]]. 
 + 
 +===== Das Vorbereiten eines BBB-Raums vor einem Workshop =====
  
-Es könnte für Workshops auch noch eine stärkere Restriktion konfiguriert werden: ein Zugangscode der zusätzlich zur URL allen Teilnehmern kommuiziert werden, z.B. in einem Anmeldungsemail. Dies ist derzeit aber nicht geplantDie Konfiguration würde dann so aussehen:  {{ :wiki:bbb_raum-admin3.jpg?direct&500 |}}  +Das Vorbereiten eines BBB-Raums vor einem Workshop ist die Aufgabe der "Welcome Angel BBB"Dafür gibt es eine Anleitung und Checkliste [[howto_engel-check|Engel-Checkliste Raum- und Speakerbetreuung in BBB und Jitsi]]
-Außerdem muss auch in diesem Fall der Moderator jeden einzelnen Teilnehmer einlassen (bei einem Zugangscode ist dies eigentlich nicht mehr notwendig).+
  
 ===== Weitere Adminstration wenn man bereits im Raum drin ist ===== ===== Weitere Adminstration wenn man bereits im Raum drin ist =====
howto_bbb_admin.txt · Zuletzt geändert: 2021-10-22 20:35 von philippschaumann