Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto_engel-check-bbb

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
howto_engel-check-bbb [2020-10-20 08:22] – [Kamera] philippschaumannhowto_engel-check-bbb [2021-10-20 09:15] – [Hilfe im Notfall] philippschaumann
Zeile 7: Zeile 7:
  
 Unser **Mumble-Zugang** im Wiener Chaos: Unser **Mumble-Zugang** im Wiener Chaos:
-Wir empfehlen den Native Mumble Client: Address: **mumble.uber.space** Port: **4898**+Wir empfehlen den Native Mumble Client: Address: **mumble.uber.space** Port: **48980**
 Raum-Adresse ist: PrivacyWeek / Himmel - WebClient: **mumble.uber.space/ws**  Raum-Adresse ist: PrivacyWeek / Himmel - WebClient: **mumble.uber.space/ws** 
  
 +===== Die Nutzung und Administration von BBB-Servern =====
  
-===== StartenbzwBetreten des Raumes =====+Nach dem Aufruf der URL eines BBB Servers bekommt ein nicht eingeloggter Nutzer angeboteneinem Raum beizutreten
  
-Für **BBB** den spezifischen Raum starten{{ :wiki:bbb-starten.jpg?direct&600 |}} Zuerst muss auf den korrekten Raum geklickt werden, dann kann dieser Raum gestartet werden. Die jeweilige Zugangs-URL für die Besucher wird links oben bei "Teilnehmer einladenangezeigt.+Um Räume administrieren zu können, muss ein Benutzer sich zuerst über Benutzername / Password einloggen (Diese Benutzernamen entstehen indem auf der BBB-website rechts oben die Option "Sign Up" gewählt wird. Damit wird ein Benutzer-Account erzeugt, mit dem dann später mittels "Sign In"eingeloggt werden kann.
  
 +=== Wie läuft das beim PW20 ab? ===
  
 +Alle Räume für alle Talks und Workshops sind bereits fertig angelegt. Die Liste aller Räume gibt es bei den Erz-Engeln
 +
 +=== Die Schritte zum Vorbereiten eines Raumes für einen Workshop ===
 +
 +Um während des Events einen BBB-Raum administrieren zu können meldet sich der:die Engel bei philipp (siehe unten), gibt seinen:ihren Account an und bekommt genau den Raum zugewiesen.
 +
 +Dann erscheint ein Schirm der prinzipiel so aussieht (aber am Anfang bis auf einem Startraum noch leerer ist): {{ :wiki:bbb_raum-admin1.jpg?direct&800 |}} 
 +
 +Es werden die bestehenden Räume angezeigt die dieser Benutzer administrieren kann. Mit einem Klick auf den gewünschten Raum kann er "gestartet" werden, d.h. danach können andere Menschen dort "hinein" (sofern nicht gesperrt, das kommt aber gleich). Links oben findet sich für jeden Raum die URL mit der Benutzer "hinein" können. Diese URL kann an alle zukünftigen Teilnehmer kommuniziert werden. 
 ===== Solange Engel noch allein im Raum ist ===== ===== Solange Engel noch allein im Raum ist =====
  
Zeile 23: Zeile 34:
   -  dass die Freigabe einer Anwendung klappt,   -  dass die Freigabe einer Anwendung klappt,
   - checken, ob für diesen Workshop eine **Teilnehmerlimitierung** geplant ist (dies wird bei der Raumkonfiguration bereits im Namen eingetragen. In diesem Fall muss jeder einzelne Teilnehmer 'anklopfen', einzeln eingelassen werden und wenn der Raum 'voll' ist sollte wenn möglich der Name des Workshops so geändert werden, dass angezeigt wird, dass der Workshop überfüllt ist, z.B. "workshop ABC -leider ausgebucht" - voraussetzung ist, dass die entsprechenden Rechte vorliegen. Details siehe weiter unten [[howto_engel-check-BBB#umgang_mit_teilnehmerbeschraenkungen_in_bbb|Umgang mit Teilnehmerbeschränkungen in BigBlueButton (BBB) ]]   - checken, ob für diesen Workshop eine **Teilnehmerlimitierung** geplant ist (dies wird bei der Raumkonfiguration bereits im Namen eingetragen. In diesem Fall muss jeder einzelne Teilnehmer 'anklopfen', einzeln eingelassen werden und wenn der Raum 'voll' ist sollte wenn möglich der Name des Workshops so geändert werden, dass angezeigt wird, dass der Workshop überfüllt ist, z.B. "workshop ABC -leider ausgebucht" - voraussetzung ist, dass die entsprechenden Rechte vorliegen. Details siehe weiter unten [[howto_engel-check-BBB#umgang_mit_teilnehmerbeschraenkungen_in_bbb|Umgang mit Teilnehmerbeschränkungen in BigBlueButton (BBB) ]]
-  -  vor allem checken ob diese Präsentatoren oder Workshop-Organisatoren evt. eine Präsentation auf den **Nextcloud**-Server geladen haben und ob diese auch zur Verfügung steht. Das Hochladen von Slides und/oder Videos geht übrigens über den Link https://cloud.privacyweek.at/s/CmGmrmCEZjgEs8t (wie diese Dateien dann weitergereicht werden ist noch zu klären !!!! )+  -  vor allem checken ob diese Präsentatoren oder Workshop-Organisatoren evt. eine Präsentation auf den **Nextcloud**-Server geladen haben und ob diese auch zur Verfügung steht. Das Hochladen von Slides und/oder Videos geht übrigens über den Link https://cloud.privacyweek.at/s/CmGmrmCEZjgEs8t ( die URL wird noch aktualisiert  )
   - Falls dann immer noch Zeit ist, so empfielt es sich, die verschiedenen Konfigurationsoptionen und Menues noch mal auszuprobieren um noch sicherer zu wissen, wo sich was befindet. Auch sollte das Tutorial  [[howto_bbb|How-To BBB]] zur Hand sein, dort finden sich viele Tipps und Optionen für Trouble bei den Teilnehmern.   - Falls dann immer noch Zeit ist, so empfielt es sich, die verschiedenen Konfigurationsoptionen und Menues noch mal auszuprobieren um noch sicherer zu wissen, wo sich was befindet. Auch sollte das Tutorial  [[howto_bbb|How-To BBB]] zur Hand sein, dort finden sich viele Tipps und Optionen für Trouble bei den Teilnehmern.
  
Zeile 37: Zeile 48:
    
  
 +===== Speaker's Agreement =====
  
-==== Freundliche Begrüßung und Technikcheck ====+Wie  bei jedem Kongress brauchen auch wir ein Speaker's Agreement. Bitte die Speaker:innen danach fragen und noch mal höflich erinnern. Die ersten beiden Kästchen brauchen wir auf jeden Fall - das dritte Kästchen entspricht unseren üblichen Arbeitsweisen und über das vierte Häkchen würden uns sehr freuen. Wenn die ersten beiden nicht angeklickt sind, können wir den Talk Workshop nicht übertragen. 
 + 
 +Dafür haben wir 2 Nextcloud Formulare erstellt: 
 +  
 +DE: https://cloud.privacyweek.at/apps/forms/43KxoTHzAHxCiw7B 
 + 
 +EN: https://cloud.privacyweek.at/apps/forms/eHmgEcwiWi2fD7Q5 
 + 
 +===== Freundliche Begrüßung und Technikcheck =====
  
 Wenn Speaker, Diskussionsteilnehmer oder Workshop-Organisatoren im Raum sind Wenn Speaker, Diskussionsteilnehmer oder Workshop-Organisatoren im Raum sind
Zeile 108: Zeile 128:
 Um wieder einen "leeren" Bildschirm zu bekommen kann man wieder das + Symbol nutzen, und bekommt wählt wieder "Präsentation hochladen" {{ :wiki:bbb-upload3.jpg?direct&300 |}} Aber diesmal lädt man nichts mehr hoch sondern selektiert einfach nur wieder den Default, dessen Seite 2 die leere Seite ist {{ :wiki:bbb-upload4.jpg?direct&600 |}}  Um wieder einen "leeren" Bildschirm zu bekommen kann man wieder das + Symbol nutzen, und bekommt wählt wieder "Präsentation hochladen" {{ :wiki:bbb-upload3.jpg?direct&300 |}} Aber diesmal lädt man nichts mehr hoch sondern selektiert einfach nur wieder den Default, dessen Seite 2 die leere Seite ist {{ :wiki:bbb-upload4.jpg?direct&600 |}} 
  
-==== Ändern der Sprache eines Raumes in BBB ==== 
-  
-**Warnung!** Das Ändern einer Sprache in BBB während der Raum genutzt wird kann dazu führen, dass keiner der Teilnehmer mehr gehört wird. D.h. die Sprache des Raumes muss vor dem öffentlichen Start des Raumes passieren. 
  
-Die Sprache wird durch die Person geändert, die auch das Recht hat den Raum zu starten. Um die Sprache zu ändern muss mensch in den Raum gehen, dann finden sich dort rechts  oben 3 Punkte - dies führt zu "Einstellungen öffnen" und das führt zu den "Einstellungen". Ziemlich am Ende der Aufzählung findet sich "Sprache". Dann den Raum wieder schließen. 
  
 ==== Umgang mit Teilnehmerbeschränkungen in BBB ==== ==== Umgang mit Teilnehmerbeschränkungen in BBB ====
  
-Wenn die Veranstalter eines Workshops nur eine begrenzte Teilnehmerzahl erlauben, so wird dieser Raum so konfiguriert, dass die Teilnehmer 'anklopfen' müssen und einzeln eingelassen bis der Raum 'voll' ist. Der Besucher bekommt beim Versuch, den Raum zu betreten diese Meldung im Browser: {{ :wiki:bbb-limit-user.jpg?direct&400 |}}  +Wenn die Veranstalter eines Workshops nur eine begrenzte Teilnehmerzahl erlauben, so haben wir 2 Optionen das umzusetzen (die beide nicht wirklich toll sind - leider kann eine maximale Zahl von Teilnehmern NICHT angegeben werden. 
 + 
 +=== Option mit Break-out Rooms === 
 +Wir haben uns daher für die Option entschieden, bei der alle Teilnehmer erst mal in den Raum kommen, aber der workshop selbst dann in einem Break-out Room stattfindet. Für Break-out Rooms können Teilnehmer einzeln als zutrittsberechtigt erklärt werden. 
 + 
 +Leider muss dann händisch Buch geführt werden, wer die ersten n Teilnehmer waren und die werden dann im Beak-out Room berechtigt. Den anderen Teilnehmern kann die Überfüllung erklärt werden und evt. ein Alternativ-Termin angeboten werden. 
 + 
 +Bereits beim Anlegen des Raumes sollte auf die begrenzte Kapazität im Namen hingewiesen werden. Das kann so aussehen:  {{ :wiki:bbb-limit4.jpg?direct&400 |}} Bevor der Workshop beginnt wird mittels Zahnrad-Symbol ein Break-out Room erstellt: {{ :wiki:BBB-limit5.jpg?direct&300 |}} Dies bringt dann folgendes Bild. Wichtig ist, dass die Zeitlimitierung hoch genug eingestellt wird, Default ist 15 Min!! Bei 'not assigned' sieht man die Teilnehmer, leider NICHT in der Reihenfolge des Erscheinens (diese Reihenfolge muss separat geführt werden). {{ :wiki:BBB-limit6.jpg?direct&700 |}} Durch "rüberziehen" der Teilnehmer in den Raum 1 bekommen diese dann das Recht, sich in Raum 1 einzuwählen. so dies das nach dem "rüberziehen" aus: Benuter 1 und 2 dürfen rein, 3 darf nicht.{{ :wiki:BBB-limit7.jpg?direct&700 |}} 
 +Außerhalb des Raumes müssen nun die Teilnehmer die Break-out öffenen, siehe hier {{ :wiki:BBB-limit8.jpg?direct&600 |}} Benutzer 1 und 2 können sich in den Raum 1 "reinklicken", alle anderen leider nicht. 
 + 
 + 
 + 
 +=== Alternative Option mit 'Anklopfen'=== 
 +Hierbei wird der Raum mit der Benutzerlimitierung so konfiguriert, dass die Teilnehmer 'anklopfen' müssen und einzeln eingelassen bis der Raum 'voll' ist. Der Besucher bekommt beim Versuch, den Raum zu betreten diese Meldung im Browser: {{ :wiki:BBB-limit-user.jpg?direct&400 |}}   
  
 Im Raum selbst bekommen die Moderatoren, d.h. die 'Welcome-Angel BBB' folgende Anzeige: {{ :wiki:bbb-limit-user2.jpg?direct&400 |}} Auf diesem Bild wird ein wartender Teilnehmer angezeigt, (der Name findet sich in der Liste rechts unten im Bildschirmausschnitt. Am sichersten ist es, jeden Benutzer der dort angezeigt wird, einzeln einzulassen "Accept" bis die von den Veranstaltern gewünschte Kapazität erreicht ist. Im Raum selbst bekommen die Moderatoren, d.h. die 'Welcome-Angel BBB' folgende Anzeige: {{ :wiki:bbb-limit-user2.jpg?direct&400 |}} Auf diesem Bild wird ein wartender Teilnehmer angezeigt, (der Name findet sich in der Liste rechts unten im Bildschirmausschnitt. Am sichersten ist es, jeden Benutzer der dort angezeigt wird, einzeln einzulassen "Accept" bis die von den Veranstaltern gewünschte Kapazität erreicht ist.
Zeile 122: Zeile 152:
 Wenn der:die Angel die entsprechenden Admnistrationsrechte hat, so wäre es jetzt schön, im Namen des Workshops bereits anzuzeigen, dass der Workshop ausgebucht ist, zB mit "workshop ABC -leider ausgebucht“. Wenn der:die Angel die entsprechenden Admnistrationsrechte hat, so wäre es jetzt schön, im Namen des Workshops bereits anzuzeigen, dass der Workshop ausgebucht ist, zB mit "workshop ABC -leider ausgebucht“.
  
 +==== Ändern der Sprache eines Raumes in BBB ====
 + 
 +**Warnung!** Das Ändern einer Sprache in BBB während der Raum genutzt wird kann dazu führen, dass keiner der Teilnehmer mehr gehört wird. D.h. die Sprache des Raumes muss vor dem öffentlichen Start des Raumes passieren.
  
 +Die Sprache wird durch die Person geändert, die auch das Recht hat den Raum zu starten. Um die Sprache zu ändern muss mensch in den Raum gehen, dann finden sich dort rechts  oben 3 Punkte - dies führt zu "Einstellungen öffnen" und das führt zu den "Einstellungen". Ziemlich am Ende der Aufzählung findet sich "Sprache". Dann den Raum wieder schließen.
 +
 +==== Übersicht Keyboard Shortcuts ====
 +
 +{{ :wiki:BBB-shortcuts.png?direct&400 |}}  
  
 ==== Hilfe im Notfall ====  ==== Hilfe im Notfall ==== 
Zeile 128: Zeile 166:
 **Philipp** Tel/Signal: +43 680 218 6406, Matrix: @philipp_s:matrix.org, Mail: philippschaumann@mailbox.org **Philipp** Tel/Signal: +43 680 218 6406, Matrix: @philipp_s:matrix.org, Mail: philippschaumann@mailbox.org
  
 +
 +Hier geht es zur [[pw21online|Übersicht der Dokus]]
howto_engel-check-bbb.txt · Zuletzt geändert: 2021-10-20 15:05 von philippschaumann