Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


howto_engel-check

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
howto_engel-check [2021-10-04 09:27] – [Speaker's Agreement] philippschaumannhowto_engel-check [2021-10-04 09:30] – [Bevorzugte Version: Die Präsentation vorher dem Talk hochladen] philippschaumann
Zeile 68: Zeile 68:
 Es ist gut, wenn Speaker:innen was zum Trinken zur Hand haben, trockener Hals und so . . . Es ist gut, wenn Speaker:innen was zum Trinken zur Hand haben, trockener Hals und so . . .
  
-**Aber:** bitte dazu sagen, dass es gut ist, z.B. bei einer Podiumsdiskussion mit dem Trinken nach zu warten, bis jemand anderes spricht (und dadurch im Bild ist). Außerdem bitte vor dem Trinken das Mikro muten, die Trinkgeräusche kommen bei den Headset-Mikros sehr schön rüber. Und speziell wenn das Glas an das Mikro stößt, das kann laut sein.  ;-)+**Aber:** bitte dazu sagen, dass es gut ist, z.B. bei einer Podiumsdiskussion mit dem Trinken noch zu warten, bis jemand anderes spricht (und dadurch im Bild ist). Außerdem bitte vor dem Trinken das Mikro muten, die Trinkgeräusche kommen bei den Headset-Mikros sehr schön rüber. Und speziell wenn das Glas an das Mikro stößt, das kann laut sein.  ;-)
  
-Bei auch bei der **Ausleuchtung die Speaker:innen** etwas beraten: oft hilft es, wenn der Raum heller ist. Sehr irritierend kann es sein wenn sich der Monitor in der Brille spiegelt: andere Brille versuchen oder die Helligkeit des Schirms vorsichtig etwas runterdrehen.+Bei auch bei der **Ausleuchtung die Speaker:innen** etwas beraten: oft hilft es, wenn der Raum heller ist. Leicht irritierend kann es sein wenn sich der Monitor in der Brille spiegelt: andere Brille versuchen oder die Helligkeit des Schirms vorsichtig etwas runterdrehen
 + 
 +Noch ein Hinweis: Vorsicht bei einem nicht ganz stabilen Tisch - ein Anlehnen an den Tisch kann zu heftigem Schaukeln der Kamera führen, Zuschauer könnten seekrank werden.
  
 Speaker:innen sind typischerweise sehr dankbar, wenn der:die Welcome Angel darauf aufmerksam machen - wir haben dieses Feedback bereits bekommen. :-) Speaker:innen sind typischerweise sehr dankbar, wenn der:die Welcome Angel darauf aufmerksam machen - wir haben dieses Feedback bereits bekommen. :-)
Zeile 138: Zeile 140:
 Der virtuelle PresenterPC wird dafür in den jeweiligen Raum eingebunden. Hier der Ablauf: Der virtuelle PresenterPC wird dafür in den jeweiligen Raum eingebunden. Hier der Ablauf:
  
-  * wenn Speaker:in da ist, noch mal auf diesen tollen Weg hinweist und bittet, die Präsentation hochzuladen (Link= https://cloud.privacyweek.at/s/CmGmrmCEZjgEs8t +  * wenn Speaker:in da ist, noch mal auf diesen tollen Weg hinweist und bittet, die Präsentation hochzuladen (Link= https://cloud.privacyweek.at/s/CmGmrmCEZjgEs8t ---- Link wird noch aktualisiert 
   * mittels Mumble die Videoregie (verbal) kontaktieren und darauf hinweisen, dass der SpeakerPC für den kommenden Talk benötigt wird. Der SpeakerPC ist zwar erst verfügbar wenn der vorige Talk aus ist, aber mit der Vorwarnung geht sich das aus   * mittels Mumble die Videoregie (verbal) kontaktieren und darauf hinweisen, dass der SpeakerPC für den kommenden Talk benötigt wird. Der SpeakerPC ist zwar erst verfügbar wenn der vorige Talk aus ist, aber mit der Vorwarnung geht sich das aus
   * spätestens 10 Min. vor dem Talk kommt Albert in den Jitsi-Raum und hilft bei der Konfiguration des SpeakerPCs und der Übergabe der Kontrolle an Speaker:in. Screenshots finden sich etwas weiter unten   * spätestens 10 Min. vor dem Talk kommt Albert in den Jitsi-Raum und hilft bei der Konfiguration des SpeakerPCs und der Übergabe der Kontrolle an Speaker:in. Screenshots finden sich etwas weiter unten
howto_engel-check.txt · Zuletzt geändert: 2021-10-26 09:18 von philippschaumann