Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


vortragende_how_to

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
vortragende_how_to [2020-10-28 08:07] – [Was ihr braucht] philippschaumannvortragende_how_to [2020-10-28 08:14] – [Zur Option Eurer Präsentation auf dem virtuellen Presenter-PC] philippschaumann
Zeile 9: Zeile 9:
   * **PC** Computer mit Linux, MacOS oder Windows (ein Laptop sollte eine "vernüftige" Leistung haben, Tests mit Tabletts waren nur bedingt erfolgreich)   * **PC** Computer mit Linux, MacOS oder Windows (ein Laptop sollte eine "vernüftige" Leistung haben, Tests mit Tabletts waren nur bedingt erfolgreich)
  
-  * **Webbrowser:** Chromium funktioniert am besten, es läuft aber auch mit Firefox und anderen Browsern, die WebRTC gut umsetzen. -- Aktualisierung: wir haben in den ersten Tagen mit Chromium Chrome deutlich die besten Erfahrungen gemacht!+  * **Webbrowser:** Chromium funktioniert am besten, es läuft aber auch mit Firefox und anderen Browsern, die WebRTC gut umsetzen. -- **Aktualisierung: wir haben in den ersten Tagen mit Chromium (oder Chromedeutlich die besten Erfahrungen gemacht!**
  
   * **Mikro/Headset** Wir empfehlen ein Headset mit Mikrofon oder ein externes Mikrofon. Auch mit eingebauten Mikrofonen und Lautsprechern im Laptop wurde getestet, diese können allerdings je nach Gerät und Betriebssystem zu Echos und Störgeräuschen führen.   * **Mikro/Headset** Wir empfehlen ein Headset mit Mikrofon oder ein externes Mikrofon. Auch mit eingebauten Mikrofonen und Lautsprechern im Laptop wurde getestet, diese können allerdings je nach Gerät und Betriebssystem zu Echos und Störgeräuschen führen.
Zeile 136: Zeile 136:
  
  
-==== Zur Option Eurer Präsentation auf dem virtuellen Presenter-PC ====+===== Die beste Option: Eure Präsentation auf dem virtuellen Presenter-PC =====
  
-Diese Lösung hat Vorteile, zB wenn Eure Bandbreite begrenzt ist. Die Datei steht Euch dann auf einem virtuellen PC mit Powerpoint und Libreoffice zur Verfügung und kann dort von Euch gesteuert werden. Während des Vortrags wird so Bandbreite eingespart und die Videoregie kann wahlweise die Präsentation oder Euer Kamerabild zeigen, das macht es für die Zuschauer:innen etwas "natürlicher" und entspannter. Die URL für den Upload Eurer Präsentation ist https://cloud.privacyweek.at/s/CmGmrmCEZjgEs8t +Diese Lösung hat viele Vorteile. Die Datei steht Euch dann auf einem virtuellen PC mit Powerpoint und Libreoffice zur Verfügung und kann dort von Euch gesteuert werden. Während des Vortrags kann die Videoregie kann flexibel die Präsentation oder Euer Kamerabild zeigen, das macht es für die Zuschauer:innen deutlich "natürlicher" und entspannter. Die URL für den Upload Eurer Präsentation ist https://cloud.privacyweek.at/s/CmGmrmCEZjgEs8t 
  
-Derzeit kommt leider eine Fehlermeldung nach dem Upload, die Liste der empfangenen Dateien wird aber korrekt angezeigt. (Es kann auf Grund von anderen Fonts möglicherweise zu leicht veränderten Slides führen, aber das könnt Ihr ja ausprobieren - bitte Probetermin vereinbaren. +Die Dateien sollten bitte möglichst sprechend benannt werden (Titel des Events und/oder Euer Name). Der Server ist ein von uns selbst gehosteter Nextcloud-Server. Diese Lösung spart auch Bandbreite während der Präsentation.
- +
-Die Dateien sollten bitte möglichst sprechend benannt werden (Titel des Events und/oder Euer Name). Der Server ist ein von uns selbst gehosteter Nextcloud-Server.+
  
  
vortragende_how_to.txt · Zuletzt geändert: 2021-10-25 09:10 von philippschaumann