dgb8
                Computational Thinking
| Schüler:innen | ||
|---|---|---|
| Mit Algorithmen arbeiten | nennen und beschreiben Abläufe aus dem Alltag, verwenden, erstellen und reflektieren Codierungen (z.B. Geheimschrift, QR-Code) | … | 
| Mit Algorithmen arbeiten | vollziehen eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) nach und führen diese aus | … | 
| Mit Algorithmen arbeiten | formulieren eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) verbal und schriftlich | … | 
| Mit Algorithmen arbeiten | entdecken Gemeinsamkeiten und Regeln (Muster) in Handlungsanleitungen | … | 
| Mit Algorithmen arbeiten | erkennen die Bedeutung von Algorithmen in automatisierten digitalen Prozessen (z.B. automatisiertes Vorschlagen von potenziell interessanten Informationen) | … | 
| Mit Algorithmen arbeiten | können intuitiv nutzbare Benutzeroberflächen und dahinterstehende technische Abläufe einschätzen | … | 
| Kreative Nutzung von Programmiersprachen | erstellen einfache Programme oder Webanwendungen mit geeigneten Tools, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen | … | 
| Kreative Nutzung von Programmiersprachen | kennen unterschiedliche Programmiersprachen und Produktionsabläufe | … | 
| Kreative Nutzung von Programmiersprachen | beherrschen grundlegende Programmierstrukturen (Verzweigung, Schleifen, Prozeduren) | … | 
| Kreative Nutzung von Programmiersprachen | reflektieren die Grenzen und Möglichkeiten von Simulationen | … | 
dgb8.txt · Zuletzt geändert:  von sonja
                
                